Meine Bierflaschensammlung

Mein liebstes und zugleich schrägstes Hobby von allen, ist das Sammeln von Bierflaschen! Ja Du hast richtig gelesen, dieser Depp sammelt wirklich alte und leere Bierflaschen.

Stand Dez 2017 habe ich ca. 8.000 verschiedene Bierflaschen in meiner Sammlung.

 

Die Wichtigsten Fragen zu meiner Sammlung:

Frage: „Was für´n Scheiß, Du sammelst Bierflaschen?“ Antwort: Ja, ich habe Bierflaschen aus allen Ländern der Erde, von Hawaii bis Tibet und China.


Frage: „Ist das nicht ein großes Chaos? Antwort: Nein, wo denkst Du hin. Hier seht ihr mein altes Arbeitszimmer, in dem sich die Bierflaschen stapeln und darauf warten in den Computer eingegeben zu werden.


Frage: „… und wie viele hast Du?“ Antwort: Zurzeit habe ich ca…. 4.230 (Stand 10.99) 4.950 (Stand 05.2000) 5.100 (Stand 01.2001)5.300 (Stand 03.2002) 6.200 (Stand 02.2006) d.h. vermutlich ich habe immer noch nicht alle erfasst 8000 Stand Dez. 2017

… verschiedene Bierflaschen in meiner „kleinen“ Sammlung. Wobei keine einzige doppelt ist, ich habe sie alle einzeln im Computer erfasst. Und seit 2005 habe ich angefangen je neue Bierflasche einzuscannen!


Frage: „Sammelst Du schon lange?“ Antwort: Begonnen habe ich mit dem Scheiß 1987 in Berlin während der Realschuleklassenfahrt. Und die verdammte Sammelei wird immer schwieriger. Denn am Anfang hat man ja kaum eine Flasche, aber mit der Zeit hat man halt immer mehr Flaschen schon in der Sammlung.


Frage: „Und was sagt die Familie dazu?“ Antworten: Meine Ex-Geliebte und jetzige Ehefrau Simone: „So ein Scheiß, die Bierflaschen kommen nichts ins neue Haus!“ oder meine Mama „Du Depp, was willst Du sammeln? Bierflaschen!!!“


Frage: „und warum der Mist?“ Antwort: Tja, bei der Berlinreise, habe ich mal ein Bier getrunken und dafür 7,50 DM bezahlt. Es war Pilsener Urquell. Über den Wucherpreis habe ich mich so aufgeregt, dass ich die Flasche einfach mitgenommen habe. Das war meine erste Flasche. Damals kam ich mit ca. 15 Flaschen nach Hause, und viele andere folgten. Sehr zum Leidwesen meiner Mutter, und nun zum Leidwesen meiner damaligen Freundin ..


Frage: „hat der ganze Scheiß auch einen Sinn?“ Antwort: Nein, eigentlich nicht, aber mein größter Wunsch bleibt: „Verdammt noch mal, Ich will ins Guinnessbuch der Rekorde mit meinen Bierflaschen“.

Vorher werde ich mit der Sammelei auf keinen Fall aufhören.

PS: Bin im Jahr 2000 vom Guinnessbuch Verlag abgelehnt worden, Sie haben aber nicht gesagt warum!!! Diese Deppen! Der Rekord von 2005 stand bei 10.500 glaube ich.


Frage: „Und warum hast Du jetzt doch aufgehört zu sammeln?“

Antwort: Weil ich im Jahr 2017 zu einer Haushaltsauflösung gerufen wurde bei der das gesamte Haus voller Brauereiartikel war. Leider war der Sammler verstorben und die Erben wollten nun alles loswerden… Da hat Simone gesagt: „Genau das wird mit Deiner Bierfalschen auch passieren!“

Hinzu kommt auch noch das der Kellerraum komplett mit Bierflaschen gefüllt ist und ich nun wirklich keinen Platz mehr habe.

Also habe ich mich schweren Herzens entschlossen zum 31.12.2017 die Sammlung nicht weiter auszubauen, aber alle gesammelten Flaschen zu behalten.